Heute gibt’s mal wieder ein Helles, aber keines dieser neuen Trend-Hellen. Keines mit Retro-Etikett (am besten mit blau irgendwo). Keines, das jetzt in Euroflaschen abgefüllt wird, weil es Trend ist. Weil selbst Brauereien, die für ihre Bügel- oder Drehverschlussflaschen bekannt sind, mittöerweile ein “Euro-Helles” anbieten … Nein, das alles ist das Stettfelder Hell der Stettfelder […]
Einträge mit dem Schlagwort Stettfeld
Adler-Bräu/Stettfeld: Stöpflder Classic (Nr. 14...
Gestern habe ich ja geschrieben, dass ich es mag, wenn eine Brauerei nicht mit Informationen geizt. Im Gegenteil. Das macht mir “meine Arbeit” leichter. Wenn eine Brauerei auf ihrer Homepage zum Beispiel ihr ganzes Sortiment auflistet, vielleicht bei den Sondersuden auch noch, wann es die gibt, dann kann ich relativ einfach sagen, ob ich jetzt […]
Adler Bräu/Stettfeld: Stettfelder Heller Bock (...
Da dachte ich gestern so schön, das Wetter würde so novemberlich bleiben und ich könnte mich ich wenig bei den dunklen, schweren Bockbieren austoben … Und jetzt knallt die Sonne schon wieder runter, dass man sich wünscht, die Bierkeller hätten auf. Haben sie aber nicht mehr. Und außerdem ist Bockbiersaison. Da muss man durch – […]
Adler Bräu/Stettfeld: Stöpfelder Zwickel (Nr. 2...
Ich lobe doch schon wieder zu viel, oder? man könnte ja fast meinen, es gäbe nur gute Biere in Franken, was prinzipiell so ja auch stimmt, aber eben nur im Prinzip und nicht im Detail. Denn da gibt es natürlich auch Biere von Großbrauereien wie Kulmbacher usw. Dann gibt es berüchtigte Biere von Kleinstbrauereien, deren […]