Das heutige Bier des Tages hat eine längere Vorgeschichte, aber ich versuche mich kurz zu fassen: Anfang Mai traf ich auf einem Geburtstag einen Bekannten, der mir erzählte, er habe am Tag des Bieres von der Brauerei Kaiserdom in Bamberg ein Zwickl-Bier getrunken, welches recht annehmbar gewesen sei. Er habe dort probiert, weil man in […]
Suchen im Blog
Bier-Scout goes Print
Dieser Inhalt wird gerade auf DSGVO-Kompatibilität geändert.
Was war wann?
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Marco Emrich bei Brauerei Roppelt/Stiebarlimbach: Kellerbier (Nr. 238)
- manfred dick-kreuzer bei Brauerei Prechtel/Uehlfeld: Krewa’s-Bier (Nr. 2060)
- Bierbaron bei Brauerei Geyer/Oberreichenbach: Oberreichenbacher Pils (Nr. 1993)
- Ludger bei Quo Vadis, Bavaria?
- HJ Hellwig bei Brauerei Meister/Unterzaunsbach: Vollbier (Nr. 35)