Es gibt ja so Phänomene im Internet, also diese Memes (ist das eigentlich der korrekte Plural?), die ich faszinierend finde. Sinnfreie Bildchen und Sprüchlein, die sich rasend schnell verbreiten. Ich weiß ja nicht, wie das die Kunsttheorie so sieht, aber ich finde, das eine oder andere ist gar nicht so sinnfrei und „blödelnd“, wie es […]
Brauerei Göller/Zeil am Main: Wiener Lager (Nr. 15
4 Jahre Bier des Tages! Das schreit nach einem Jubiläumsspecial! Und wenn ich jetzt mal wieder über besondere Biere schreibe, dann darf es ja nicht einfahc nur irgendein Bier sein. Nein, dann muss es schon ein ganz, ganz besonderes Bier sein. Also unter einem … „Superbier“ … mache ich es doch nicht. Das bin ich […]
Brauhaus Brandmeier/Cadolzburg: Hopfen Weisse Edit...
Nachdem ich ja gerade sowas wie eine kleine Jubiläumswoche feiere, gibt es zum sonntäglichen Frühschoppen ein alles andere als gewöhnliches Weizen. Aus so einem Weizen lässt sich ja viel machen, mit den Fruchtestern und den Hefearomen hat man schon eine satte Grundlage, auf der man aufbauen kann. Das denkt sich wohl auch so mancher Brauer […]
Red Castle Brew/Heroldsberg: Rotbier (Nr. 1511) &
Heute ist kein ganz gewöhnlicher Samstag … Gut, für die meisten Leute wahrscheinlich schon und auch für mich ist dieser Samstag nicht ganz soooo speziell. Aber eigentlich wäre es heute durchaus angemessen, das eine oder andere besondere Bier aufzumachen. Denn heute hat das Bier des Tages Geburtstag! Genau am 10.01.2011 habe ich – damals noch […]
Schmitt Bräu/Scheßlitz (gebraut bei Schlossbrauere
Eigentlich habe ich heute so gar keine Lust auf eine Bierkolumne. Das liegt nicht etwa an akuter Bier-Unlust. Aber wenn die ganze Welt über den Wert der Meinungs- und Pressefreiheit diskutiert, weil ein paar durchgeknallte Fanatisten meinen, sie müssten ihren Gott und/oder ihren Propheten (oder das, was sie dafür halten) dadurch eheren, dass sie sich […]
Dorn Bräu/Ammerndorf: Jubiläums Trunk (Nr. 1509)
Ich könnte ja noch tagelang über die hopfengestopften Biere vom Greifenklau weiterschreiben, wenn ich … ja, wenn ich die Zeit hätte, jeden Tag mal hochzulaufen. Also ich würde ja, aber ab und an muss ich ein wenig Geld verdienen, sonst kann ich mir ja kein Bier mehr leisten. Und außerdem wäre so eine „Hopfenstopf-Woche“ nicht […]
Brauerei Greifenklau/Bamberg: Hopfengestopfte Vari...
Heute schreibe ich nochmal über einen der Böcke vom Greifenklau. Gestern hatte ich ja schon die Varianten mit Sorachi Ace und First Gold beschrieben. Heute möchte ich euch die Variante mit Galaxy vorstellen. Mit Galaxy trifft eine australische Hopfensorte auf einen fränkischen Bock. Da mag sich jetzt so mancher Traditionalust fragen, ob das sein muss […]
Brauerei Greifenklau/Bamberg: Hopfengestopfte Vari...
So, Freunde, ich sitzte grade beim Greifenklau und genieße … Also mehr brauch euch eigentlich nicht zu sagen, aber was der Siggi, sorry … Sigmund Brockard jun., grade im Moment macht, ist echt der Wahnsinn. Nicht unbedingt, weil er seinen Bock wie auch im letzten Jahr in „Sonderversionen“ anbietet, sondern weil es dieses Jahr 8 […]
Brauerei Rittmayer/Hallerndorf: Bockbier (Nr. 1505...
Bis jetzt haut es ja ganz schön hin: Fünfter Tag des Jahres 2015 und das Bier hat die Nummer 1505. Aber das wird sich ab morgen vielleicht schon wieder ändern, wenn es zum Stärkantrinken beim Greifenklau nacheinander das Bockbier mit verschiedenen Hopfensorten gestopft geben wird. Vielleicht „muss“ ich dann morgen – sozusagen live – mehr […]