Heute gibt’s als Sonntags-Frühschoppen-Weizen ein dunkles Weizen. Das kommt heute von der Brauerei Tucher aus Nürnberg/Fürth – und damit von einem der großen Player auf dem fränkischen Biermarkt. Großbrauereien mag der traditionelle Bierfranke ja nicht so sehr. Zu unpersönlich sind diese Brauereien, zu wenig „authentisch“ und überhaupt ist es bei den kleinen Brauereien auf dem […]
Brauerei Kaiser/neuhaus: Mandarina Bavaria Sommerw...
Erst mal einen schönen Feiertag euch allen. Für den heutigen Tag der Einheit hätte ich mir ja eigentlich ein Weizen aus dem thüringischen Teil Frankens aussuchen müssen – aber mal ganz ehrlich: Den 3. Oktober verbinde ich ja mit viel, aber nicht so recht mit der deutschen Einheit. Tut mir leid. Und ich denke mal, […]
HolladieBierfee/Hof, Memmelsdorf: HolladieBierfee ...
Das mit den kontroversen Themen ist ja schön und gut, aber ich muss bei diesem Projekt etwas ändern! Bisher sehe ich in diesem Blog ja mehr sowas wie meine persönliche Reise durch die fränkische Bierlandschaft – und dementsprechend schreibe ich auch. Und dementsprechend sieht auch meine Leserschaft aus. Gestern habe ich mir in einem schwachen […]
Brauerei Gutmann/Titting: Untergärig (Nr. 1777)
Und noch ein Bier, über das sich kontrovers diskutieren lässt – nicht, weil es nicht gut wäre. Nein, an einem Gutmann Bier aus Titting kann man nichts Schlechtes finden, da macht das Untergärig keine Ausnahme. Feinherb & frisch steht auf dem Etikett des hellen Biers. Das lässt einen an ein Pils denken, denn „feinherb“ steht […]




