Heute starte ich mal mit einem schnuckeligen 0,33er Pils in die Woche. Zum einen, weil mir grade zum Deutschland-Algerien-Spiel bei der WM kein passendes fränkisches Bier einfällt, und zum anderen, weil es am Wochenende „ein Skandälchen“ in Sachen Pils gab. Wie, das habt ihr nicht mitbekommen? Na, dann seid ihr scheinbar keine eifrigen Bildzeitungsleser! Denn […]
Biermanufaktur Engel/Crailsheim: Hefeweizen Dunkel...
Mal wieder Sonntag, mal wieder ein Weizen. Aber es muss ja nicht alles so sein, wie an jedem Sonntag. Also gibt es heute mal wieder ein dunkles Weizen. Der Bierstil „South German-Style Hefeweizen Dunkel„, wie er beim European Beer Star genannt wird, ist ja jetzt nicht gerade die häufigste Variante unter den Weißbieren. Dunkle Weizen […]
Brauerei Faust/Miltenberg: Auswandererbier 1849 (N...
Ich hab‘ ja schon wieder alles falsch gemacht! Also nicht alles, aber am Tag des Deutschlandspiels gegen die USA hätte ich natürlich kein Billigbier vorstellen sollen. Das hätte ich an jedem anderen Tag und bei jedem anderen Spiel auch machen können. Aber gerade am Tag des Spiels Deutschland – USA hätte ein anderes Bier besser […]
Brauerei Hofmann/Hohenschwärz: Naturtrübes Helles
Ich habe schon wieder etwas Interessantes gelesen. Und wie ihr wisst, muss ich euch dann sofort davon berichten. ich kann nicht anders, ich bin halt so. Und zwar war es eine Kolumne in der aktuellen ZEIT über die Auswüchse des Sommelier-Wesens. Der Jurist und Autor Marcus Rohwetter stellt darin ein paar interessante Überlegungen an, z. […]
Bürgerbräu Bamberg (Kaiserdom)/Bamberg: Pils (Nr.
Heute ist ja wieder ein Deutschland-Spiel. Diesmal geht es gegen die USA und die Fanmeilen der Republik werden sich wohl wieder ordentlich füllen. Allerdings haben die Fanmeilen einen gravierenden Nachteil: Die Preise für Würstchen und Bier sind nicht selten recht gesalzen. Zwar dürften die Preise nicht ganz Oktoberfestniveau erreichen, aber auch darunter überlegt sich so […]
Landwehr Bräu Reichelshofen: Rotfränkisch (Nr. 130
Mit dem Bier und der Werbung ist es ja so eine Sache. Früher war es recht einfach. Da reichte ein Satz wie „Trinkt mehr Bier!“ – aus welchem Grund auch immer – und sei es auch nur, um die Landwirtschaft zu unterstützen. Heutzutage ist das dagegen ganz anders. Da werden ganze Erlebniswelten rund um den […]
Brauerei Zwanzger/Uehlfeld: Vollbier (Nr. 1307)
Nein, ich bin immer noch nicht durch mit allen Bieren. Ich will da noch nicht mal an die ganzen Handelsmarken denken, die mir noch fehlen. Letzthin bin ich zum Beispiel bei dem Kollegen von 1000getränke.de über folgenden Hinweis gestolpert. Bei dieser Handelsmarke der Getränkekette Logo wird zwar eine Briefkastenfirma aus Fulda als Hersteller/Vertrieb genannt, aber […]
Nikl-Bräu/Pretzfeld: Rauchbier (Nr. 1306)
Wenn ich so über eine Biermesse oder ein Bierfest gehe, dann versuche ich mir zuallererst einen Überblick zu verschaffen, was ich denn unbedingt probieren „muss“. Und dann sortiere ich die zu testenden Biere so, dass sie zueinander „passen“, denn bei einem Biertatsting darf man nicht einfach ein Bier nach dem anderen trinken. Da wollen die […]
Hembacher Brauerei/Rednitzhembach: Goldweisse (Nr....
So, zum heutigen Sonntag wieder mal ein Weizen zum Frühschoppen. Da habe ich im Laufe meiner „Karriere“ als Biertester ja auch schon alles mögliche gesehen, aber die Hembacher Goldweisse aus Rednitzhembach, die ich auf dem Nürnberger Bierfest getrunken habe, hat mich dann doch überrascht. Dabei rede ich gar nicht mal von den 5,4 % Alkohol, […]