Neulich sah ich auf Facebook Werbung der Stadtbrauerei Spalt. Es gibg daraum, dass die Fastenzeit ja Starkbierzeit sei und es – wie sollte es anders sein – von der Stadtbrauerei Spalt zwei passende Biere dazu gäbe: das Winterbier und den Weizenbock. Ersteres habe ich gerade rein zufällig im Test. Helles Bernstein oder sattes Altgold leuchtet […]
Spessart Brauerei/Kreuzwertheim: Alkoholfrei (Nr. ...
Sagt mal, täuscht mich das oder braut jetzt so schön langsam wirklich jede Brauerei ein alkoholfreies Bier. Oder mindestens eines. Ich meine, schaut euch doch mal die Spessart Brauerei in Kreuzwertheim an, da gibt es neben dem alkoholfreien Weizen auch noch ein alkoholfreies Bier. Und das bei einem Sortiment von insgesamt mal ~ 7 Sorten. […]
Brauerei Greif/Forchheim: Leicht (Nr. 1560)
Nehmen wir mal an, euch würde jemand fragen, was der größte Unterschied zwischen dem US-amerikanischen Biermarkt und dem deutschen sei – was wäre eure Antwort? Die Brauereigrößen? Die Verteilung von Craftbieren? Oder der Marktanteil von Leichtbieren? Letztere haben in den USA tatsächlich einen Anteil von um die 40 %!!! In Deutschland liegt der Anteil dagegen […]
Martinsbräu/Marktheidenfeld: Weizen Alkoholfrei (N
Bei manchen Bieren bin ich erst mal misstrauisch. Das hat weniger mit der Brauerei zu tun als mit dem Bierstil. Aber wenn ich ein Weizen in der Hand habe, dann schaue ich hier und da mal ein wenig genauer hin, ob es selbst gebraut oder für besagte Brauerei hergestellt wird. Dass nicht eder sein Weizen […]
Brauerei Meusel/Dreuschendorf: Festbier (Nr. 1558)
heute krame ich mal wieder ein wenig tiefer in den Bieren, die ich zwar schon getestet und zu denen ich Verkostungsnotizen geschrieben habe, für die ich aber bisher noch nicht die passende Gelegenheit gefunden hatte. Das Festbier von der Brauerei Meusel hatte ich so ungefähr vor gut 11 Monaten in der Hand, damals hatte ich […]
Eder&Heylands/Großostheim: Eder’s Pilsner (Nr. 155
Ich weiß, ich soll das nicht schreiben, aber die Fastenzeit nervt! Gut, tatsächlich mal das eine oder andere Bier weniger zu trinken bzw. mal gar keins nicht so sehr, schließlich dürfte ich ja ab Samstag Nachmittag um 14.00 Uhr wieder was trinken – katholische Fastenregeln sei Dank! Nur, wenn man dann am Samstag bzw. Sonntag […]
Schwind Bräu/Aschaffenburg: Dunkles Weissbier (Nr.
Zum Sonntag gönnen wir uns mal wieder ein Weizen. Und weil es durchaus in der Fastenzeit ein wenig deftiger zugehen darf ein dunkles. Das ist brigens kein Widerspruch: Sonntage sind traditionell keine Fastentage. Wer also klassisch fastet, der darf heute all dem frönen, was er sich die Woche über versagt. Das dunkle Weissbier vom Schwind […]
Brauerei Wagner/Oberhaid: Obähaader Jubiläumsbier
Neulich bin ich an einem Geschäft mit eigentlich nicht so schlechter Bierauswahl vorbeigekommen und sah folgendes Bier im Sortiment: Obähaadä Jubiläumsbier Gebraut wurde dieses Bier von der Brauerei Wagner aus Oberhaid mit satten 6 % zum 1225-jährigen Jubiläum von Oberhaid im Jahr 2013. Satt viel Alkohol klingt ja schon mal interessant, allerdings bin ich bei […]
Brauhaus Schweinfurt/Schweinfurt: Mainthaler alkoh...
Keine Angst, ich schreibe jetzt nicht jeden Tag in der Fastenzeit über alkoholfreie Biere. Aber so ab und an … wie wäre es immer mittwochs und freitags? Schließlich sind der Mittwoch und der Freitag die traditionellen kleinen und großen Fastentage. Zum heutigen Freitag gibt es also ein alkoholfreies, genauer gesagt das alkoholfreie Mainthaler aus dem […]