Das Thema Fastenzeit beschäftigt mich jetzt die nächsten 40 Tage wieder häufiger, denn wie viele andere Deutsche auch nutze ich die 40 Tage vor Ostern, um auf das eine oder andere zu verzichten. Bei mir – und da leige ich sozusagen im Trend – stehen Alkohol und Süßigkeiten auf der „Verbotsliste“. Laut einer repräsentativen Forsa-Befragung […]
Brauerei Hofmühl/Eichstätt: Weissbier Alkoholfrei
Ende 2013 verkündete der Deutsche Brauerbund stolz, dass das Bayerisch Reinheitsgebot wohl bald als immaterielle Kulturerbe von der UNESCO anerkannt werde. Eine entsprechende Bewerbung habe man eingereicht. Damit könne das Verfahren bis zum Jubiläumsjahr 2016 abgeschlossen sein. Ein Argument für die Aufnahme ins immaterielle Weltkulturerbe war demnach die „Bewahrung einer althergebrachten Handwerkstechnik“ Und in der […]
Brauerei Seelmann/Zettmannsdorf: Bamberger Land Bo...
Am Faschingsdienstag gibt es – das ist auch so eine Tradition, die sich während der Zeit, in der ich das Bier des Tages jetzt schreibe, herausgebildet hat – ein „Fassbier“. Genauer gesagt ein Bier aus einer 5er Dose. Das liegt daran, dass ich mich wie jedes jahr furchtbar originell als Mönch verkleide und Teil dieser […]
Brauhaus Brandmeier/Cadolzburg: Tributo Colonia (N...
Welches Bier nehme ich denn als Rosenmontagsbier??? So ein Rosenmontag spaltet ja die Gemüter, zumindest hier in Franken. Soll man nun verkleidet durch die Straßen ziehen oder auf die Arbeit gehen? Oder ist diese Kinderei doch nur Quatsch? Ich persönlich mag es ja und werf mir auch schon mal eine kleine Verkleidung über, wenn ich […]
Dorn Bräu/Bruckberg: Narrenweisse (Nr. 1549)
In Franken ziehen ab heute ja die Gaudiwürme durch die Stadt. Und morgen am Rosenmontag bzw. am Faschingsdienstag geht’s noch mal in die heiße Endrunde in Sachen Fasching. Faschingsbälle, Faschingspartys allenorten. Narren über Narren … Da passt es ganz gut, dass es bei der Bruckberger Dorn Bräu eine Narrenweisse gibt. Narrenweisse? Narrenweisse! Wie kommt man […]
Wolfshöher Privatbrauerei/Neunkirchen am Sand: Vol
Ich muss ja ehrlich zugeben, ich habe ja lange nicht gewusst, welches Bier ich heute als Bier des Tages besprechen soll. Nachdem Fasching ist, sollte es „was Jeckes“ sein. Andererseits ist auch Valentinstag, also wäre etwas Romantisches angebracht. Und dann sollte es etwas sein, worüber ich noch nicht geschrieben hatte. Drei Wünsche in einem. Zu […]
Gänstaller Bräu/Schnaid: Spelt Imperial India Pale
So lange die „heißen Faschingstage“ noch laufen, schaue ich mir mal Biere an, bei denen man sich fragen könnte: „Sach mal, is der jeck???“ Wobei das jetzt nicht Fränkisch wäre. Hierzulande müsste man eher fragen: „Sag mal, geht’s noch?“ Wenn eine Bier zum Beispiel Spelt Imperial India Pale Ale heißt, könnte man sich besagte Frage […]
Hans-Craft & Co./Aschaffenburg: Winter Weisse (Nr
Gegrüßt seien alle Weiberleut, zu ihrer Weiberfastnacht heut, und weil wir alle, wie wir sind – sei’s Haustier, Mann oder auch Kind, unsre Weiber ernstlich lieben, hab ich euch dies Gedicht geschrieben! Ich rat‘ euch heut‘ zu ‘nem Gebräu, das erstens gut und zweitens neu. Das Bier hier Hanscraft wird genannt als Winter Weisse ist’s […]
Wolfshöher Privatbrauerei/Neunkirchen am Sand: Sch
Nach so vielen hellen Bieren wird’s heute mal richtig dunkel, ja mehr als nur dunkel … Heute sehen wir mal schwarz! Denn für heute steht das Wolfshöher Schwarzbier auf dem Plan. In Sachen Farbe hilft bei diesem Schwarzbier „Röstmalzbierauszug“ nach. Hinter diesem sperrigen Ausdruck versteckt sich das, was früher Farbebier hieß, also ein aus Malz, […]