„Mein Hut, der hat drei Ecken, drei Ecken hat mein Hut!“ Ja, das singt der Franke gerne und in vielen Regionen singen er oder sie gleich noch hinterher: „Mein Bier, das hat drei Kronen, drei Kronen hat mein Bier!“ Denn neben Löwen und Adlern sind die drei Kronen eines der beliebtesten Zeichen für Brauereien in […]
Brauerei Mager/Pottenstein: Pottensteiner Schlüggl
Franken … Helau! Sie fangen an, die tollen Tage. Heute am Weiberfasching drehen die ersten ja schon durch, belagern Straßen, Frauen schnippeln an unschuldigen Krawatten rum und Alkohol fließt in Strömen. Naja, die Fastnacht wird den Bierabsatz jetzt nicht wesentlich erhöhen, denn immer mehr Party-Volk hält sich an den neuen „hippen“ 0,33-Flaschen fest. Also gibt […]
Brauerei Hönig/Tiefenellern: Posthörnla (Nr. 52)
Bleiben wir mal beim Thema Rauch … und sei es nur, um von dem weltbewegenden Thema des zurückgetretenen Verteidigungsministers abzulenken! In Tiefenellern, was am Tor zur Fränkischen Schweiz mitten in der fränkischen Toskana liegt – wem das geographisch spanisch vorkommt, dem stimme ich voll zu – gibt es ja die Brauerei Hönig. Die produzieren ein […]
Heller Bräu Trum/Bamberg: Helles Schlenkerla Lager
Neulich war ich mit einigen Freunden im Ausland. Genauer gesagt im Nahen Osten, wie es bei Fastnacht in Franken so schön hieß. Also, um es kurz zu machen, wir waren in der Oberpfalz. Da der Franke aber nun ein misstrauischer Mensch ist, hatten wir unsere eigene flüssige Verpflegung dabei. Man weiß ja nicht, was es […]