Zum Hauptinhalt springen

Würzburger Hofbräu(Kulmbacher)/Kulmbach: Jagdherre

Lasst uns mal über den Bierabsatz und -konsum in Deutschland reden. Da zeigt die Kurve ja seit „gefühlten Jahrhunderten“ fast immer nur in eine Richtung, nämlich bergab! Das wird vonseiten der Bierwirtschaft und -verbände regelmäßig beklagt. Aber es ist eigentlich nur die halbe Wahrheit, denn schaut man sich den Absatz von Bier mal nur ein […]

Schwind Bräu/Aschaffenburg: Dunkles (Nr. 1441)

Schwind Bräu/Aschaffenburg: Dunkles (Nr. 1441)

Dass die Euro-Flasche momentan sowas wie ein Grant für uriges Bier ist, habe ich ja schon geschrieben. Deshalb stellt so manche Brauerei ihr Sortiment wieder von NRW aus Euro um. Andere lancieren neue „Retro-Biere“ in dieser Flaschenform. Daneben gibt es aber auch noch Brauereien, deren Bier gefühlt schon immer in den Flaschen war. Zumindest kommt […]

Brauerei Kesselring/Marktsteft: Helles Lagerbier (...

Wenn man im Moment Bier verkaufen will, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, sein Produkt darzustellen. Im Moment ist „Retro“ einer der großen Trends auf dem Biermarkt. Kein Wunder, dass immer mehr Brauereien auf der Retro-Welle mitschwimmen. Manche Brauereien stellen ihr Sortiment wieder auf Ero-Flaschen um, andere setzen bei den Etiketten auf „Retro-Design“. Allerdings klappt das […]