Zum Hauptinhalt springen

Pfarrbräu/Stadelhofen: Kellerbier Hell (Kellerpils

Pfarrbräu/Stadelhofen: Kellerbier Hell (Kellerpils) (Nr. 1380)

In den letzten Tagen gab es ja wieder mal einige sogenannte Craft-Biere. Das ist ja ein Begriff, der immer wieder ein wenig zu Verwirrung führt, denn gemeinhin werden damit „neue Bierstile“ bezeichnet.Würde man den Begriff aber wörtlich nehmen, müsste man jedes handwerklich gebraute Bier als Craftbier verstehen. Und damit wären, so hört man immer wieder, […]

Brauerei Wiethaler/Neunhof: Blanche (Nr. 1377)

Klappern gehört ja bekanntlich zum Handwerk, wie man so schön sagt. Und in Sachen Bier gilt das erst recht. Keine Brauerei, die ihre Vorzüge nicht deutlich durch entsprechende Prädikate oder Begriffe zur Schau stellen würde – sei es nun in Form von Gold-, Edel- oder Premiumbieren. Oder man versteht sich als handwerklicher Betrieb, dann wimmelt […]

Brauerei Faust/Miltenberg: Spezial (Nr. 1373)

Wenn man schon mal in Aschaffenburg unterwegs ist, dann muss man sich mal DIE Aschaffenburger Kultbrauerei angesehen haben. Oder hätte sie sich angesehen haben müssen. Klar, ich rede vom „Schlappesepel“, nur einen Steinwurf vom ehrwürdigen Schloss Johannisburg entfernt. OLYMPUS DIGITAL CAMERA Dass im Schlappeseppel schon längst nicht mehr selbst gebraut wird, war bis vor ein […]

Bürgerliches Brauhaus/Wiesen: Pompejanus (Nr. 1372

Wenn man Franken umreißen will, könnte man salopp sagen: Von Hof bis Aschaffenburg und runter bis zur Altmühl … Gut, das wäre wirklich grob umrissen und lässt einiges aus. Vor allem die kulturell wechselhafte Geschichte Aschaffenburgs. Die „Spessartmetropole“ Aschaffenburg hat ja eine interessante Geschichte hinter sich. Gegründet wurde „Ascapha“ von den Alemannen, dann im 6. […]