Zum Hauptinhalt springen

Schwind Bräu/Aschaffenburg: Pilsner (Nr. 1425)

Schwind Bräu/Aschaffenburg: Pilsner (Nr. 1425)

Diskutiert man mit Bierfreunden, dann fällt immer wieder ein Satz: „Bier braucht Heimat“. Und gemeint ist damit häufig, dass man doch bitte in einer Bierregion wie Franken auch fränkisches Bier zu trinken habe. Kein Wunder, dass es auf den Bieretiketten von Bezeichnungen wie „original“ und „echt“ nur so wimmelt. So sehr, dass es fast schon […]

Martinsbräu/Marktheidenfeld: Märzen (Nr. 1421)

Martinsbräu/Marktheidenfeld: Märzen (Nr. 1421)

Ich muss noch mal kurz auf die umstrittene Kolumne in der Süddeutschen zu sprechen kommen. Denn als jemand, der anderen Leuten Bier&Bierkultur erklärt, lassen mich solche fundamentalen Missverständnisse in Sachen Bier nicht kalt. Nicht nur, weil die Kolumne den Eindruck erweckt, Craftbiere wären per se gegen das Reinheitsgebot gebraut: Das sind die meisten tatsächlich nicht! […]

Veldensteiner Bierwerkstatt (Kaiser)/Neuhaus: Impe...

Ich hatte im gestrigen Bier des Tages, dem Braumanufaktur Weyermann® Australian Native Wattleseed Pepperberry Ale, ja kurz auf Adams Imperial Pils verwiesen, das der Australier Adam Brown bei der Braumanufaktur Weyermann® mal vor Jahren eingebraut hatte. Für mich war das Bier eine Art Meilenstein. Und jedes weitere Imperial Pils müsste sich daran messen lassen. Jetzt […]

Braumanufaktur Weyermann®: Australian Native Wattl

Ein „Problem“, auf das ich bei meiner Reise durch die fränkische Bierkultur immer wieder stoße, ist die Frage, was ein Bier überhaupt zu einem fränkischen Bier macht. Nehmen wir das gestrige Meinel Hefeweizen: Gebraut wird das ja nicht in Franken, aber für eine fränkische Brauerei und es wird auch von dieser verkauft. Ist das jetzt […]

Meinel Bräu/Hof (Lohnbräu): Hefeweizen (Nr. 1417)

Es gibt – unbemerkt von der Mehrheit der Biertrinker – eine Kontroverse in der Bierszene. Es geht dabei um eine durchaus heikle Frage: „Wer braut mein Bier?“ Eine Frage, die im Bierland Belgien die Bierszene so sehr umtreibt, dass dort die Begriffe „Bier“ und „Brauerei“ gesetzlich geschützt werdes sollen. Zumindest wollen das belgische Brauereien, um […]