Zum Hauptinhalt springen

Brauerei Weller/Erlangen (gebraut bei Göller/Zeil)

Brauerei Weller/Erlangen (gebraut bei Göller/Zeil): Jean Paul Vollbier Dunkel (Nr. 1705)

„Bier, Bier, Bier wie es auch komme“, so ist ein Buch mit den berühmtesten Bier-Zitaten des bierliebenden Poeten Jean Paul (Friedrich Richter) betitelt. Und fast möchte man meinen, diesen Bier-Dreiklang hätten sich die fränkischen Brauer zum Vorbild genommen und Jean Paul gleich drei Biere gewidmet. Da wäre zum einen zum Beispiel das Jean Paul-Bier der […]

Brauerei Maisel/Bayreuth: Maisel’s Weisse Kristall

Brauerei Maisel/Bayreuth: Maisel’s Weisse Kristall (Nr. 1703)

Eigentlich, ja eigentlich könnte so ein Kristallweizen ein geiles Bier sein, wenn … ja, wenn … Nehmen wir mal die Maisel’s Weisse Kristall der Brauerei Gebrüder Maisel in Bayreuth. Die ist optisch nämlich eine Granate! Nein, ehrlich. Die glanzblank-goldene Farbe, die vielen, sehr vielen Kohlensäurebläschen, die da emporperlen, die Schaumkrone. Das macht im Glas was […]

Martinsbräu/Marktheidenfeld: Weizen Hefe Hell (Nr.

Zum Wochenende gibt’s die obligatorischen Weizen. Zum heutigen Samstag das helle Hefeweizen der Martinsbräu aus Marktheidenfeld. Das ist ein fast schon ein wenig sehr malzwürzig für ein Weizen. Zur deutlichen Hefenote und dem bananenfruchtigen Aroma mischen sich hier fast schon brotige Noten. das findet man bei hellen Weizen nicht so oft, finde ich. Ganz brauchbar […]

Mohren Bräu/Bayreuth (gebraut bei Göller/Zeil): Ku

Von der heutigen „Brauerei“ gibt es Gott sei Dank mehr als ein Bier, denn zu dieser „Brauerei“ gibt es so viele Geschichten, dass es für einen Eintrag beim Bier des Tages einfach zu viel wäre. Wobei wir beim Begriff „Brauerei“ gleich mal bei der ersten Geschichte wären. Unter einer „Brauerei“ stellt man sich ja einen […]