Zum Hauptinhalt springen

Brauerei Trunk/Vierzehnheiligen: Nothelfer Trunk E...

So, jetzt mal kurz geschaut, was wir alles schon besprochen haben. Helles? Ja! Keller? Mehr als eines. Spezialbiere? Steinbier! Hefe? Auch. Was fehlt? Ein Dunkles. Ein Dunkles? Ja, ein Königreich für ein Dunkles! Dunkle Biere sind ganz speziell. Schwer, malzig, düster. So ein Bier ist barock, verschnörkelt im Geschmack, voluminös wie die Putten, die um […]

Brauerei Krug/Breitenlesau: Kraft-Stoff (Nr. 11)

Brauerei Krug/Breitenlesau: Kraft-Stoff (Nr. 11)

Der Biervorrat ist leer. Kein Wunder, schließlich will jeden Tag ein Bierchen besprochen werden. Also schnell los und zum Getränkehändler des Vertrauens. „Was bringst du mit?“, schallt es aus dem Hintergrund. „Was soll ich denn mitbringen, Schatz?“, ruft man zurück. „Naja, etwas Herbes und ein Kellerbier … oder ein Weizen!“, kommt es prompt retour und […]

Brauerei Keesmann/Bamberg: Herren Pils (Nr. 10)

    Das Unwort des Jahres 2010 ist gekürt, und es war nahezu unvermeidlich (alt), oder wenigstens unvermeidbar (neu) oder wie es die Kanzlerin gerne sagt: alternativlos! Dabei ist es nicht nur ein Unwort sondern auch Unding, das mit der Alternativlosigkeit. Neulich zum Beispiel, eine Einladung zum Abendessen. Das Yuppie-Pärchen, das man auf einer Party […]

Brauerei Hönig/Tiefenellern: Lagerbier ungespundet

Brauerei Hönig: Lager Erinnern Sie sich noch an früher? Da gab es für jede passende und meist noch unpassendere Gelegenheit einen dummen Spruch: „Euch die Macht – uns die Nacht!“, „Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!“, „Wer nicht genießt wird ungenießbar!“ oder „Ich geh kaputt. Gehst du mit?“ Naja, solche Sachen hat man […]

Brauerei Kesselring/Marktsteft: Steinie² (Nr. 7)

Trendbier – Nein, Danke! Nicht mit mir! Obwohl … nach einer traditionell geprägten Woche muss man am Samstag Abend mal auf die Piste. Nach all den traditionellen altfränkischen Bieren muss mal was modernes her: Das „Steinie²“. Benannt ist das Trendbier mit der eigenen Homepage und gebraut von der Brauerei Kesselring aus Marktsteft nach Albert Einstein. […]

Brauerei Held/Oberailsfeld: Hell (Nr. 6)

Weniger ist mehr!   Das könnte der Wahlspruch der Brauerei Held aus Oberailsfeld sein. Denn das Held Hell hat alles, was ein helles fränkisches Vollbier braucht, aber auch nicht mehr. Malzig mild-süß, aber nicht übermalzt, wie die meisten fränkischen Biere äußerst dezent gehopft, alles in allem unauffällig süffig. Aber Sie wissen ja, weniger ist … […]