Gestern hatte ich ja schon ein wenig über Marketing und den Einfluss der Verpackung philosophiert. Und zu Recht kam da prompt der Einwand, dass der fränkische Bierliebhaber sein Bier ja nicht nach Flasche oder Etikett aussucht sondern nach dem Inhalt. Das stimmt zwar für die fränkischen Bierkenner, für den Rest der Republik sieht die Sache […]
Schlossbrauerei Reckendorf: Henrici Bock (Nr. 333)
Betrachtet man sich den Biermarkt in Deutschland und insbesondere in Franken über längere Zeit, könnte man meinen, die Geschichte wiederhole sich ständig: Ende der achtziger Jahre zum Beispiel überlegten sich die deutschen Brauereien, wie sie ihr Markenimage und ihren Absatz verbessern könnten. Als Lösung setzte man dann in den Neunzigern auf die Einführung der sogenannten […]
Brauerei Trunk/Vierzehnheiligen: Silberbock (Nr. 3...
Bamberg, 2.12.11 Liebes Facebook, heute schreibe ich mein Bier des Tages nur für dich. Du weißt, ich mag dich wirklich, aber ich glaube, wir sollten einmal miteinander reden. Denn irgendwie verstehen wir uns nicht so richtig, denke ich. Als wir uns Anfang des Jahres kennen gelernt haben, fand ich es ja rührend, wie du dich […]
Meusel Bräu/Dreuschendorf: Büchla (Nr. 331)
Erster Dezember, das bedeutet, dass landauf und landab Große wie Kleine als erstes am Morgen zu ihren Adventskalendern strömen und sich auf Türchen Nummer eins stürzen. Bei den meisten findet sich hinter dem Türla Nummer eins sicherlich Schokolade. Auf Rang zwei der beliebtesten Adventskalender liegen sicherlich die Myriaden von Spielzeug-Adventskalendern von Lego, Playmobil usw. Rang drei […]
Kathi Bräu/Heckenhof: Heckenhofer Lager Dunkel (Nr
Eigentlich mag ich ja diesen Spätherbst/Frühwinter. Denn überall da, wo du im Sommer kaum einen Fuß breit auf den Boden bekommen hast vor lauter Touristen und Erholungssuchenden ist es jetzt so richtig schön ruhig. Denk doch bloß mal einer an die Fränkische Schweiz. Wenn’s da im Sommer hoch hergeht, hält man’s ja fast nicht mehr […]
Brauerei Reichold/Hochstahl: Zwick’l (Nr. 329)
Nicht beschweren, dass Oberfranken schon wieder vertreten ist. Oberfranken ist nun mal die Region mit der höchsten Brauereidichte in der Welt. Man muss sich nur mal die Brauereikarten in den gängigen Standardwerken ansehen, dann sieht man rund um Bamberg und im Forchheimer Raum eine brauerei neben der anderen. Dem muss ich beim Bier des Tages […]
Bürgerbräu Naila/Naila: Fichtenzäpfla (Nr. 328)
Gestern war der erste Advent. Und immer, wenn man zum ersten Mal über den Weihnachstmarkt läuft und zum ersten Mal Schilder mit der Aufschrift „Christbäume“ sieht, stellt sich die Frage: „Was für einen Baum stellen wir dieses Jahr auf?“ Gut, einen eigenen Baum kauft wohl kaum einer vor dem dritten Advent. Trotzdem stellt sich die […]
Ambräusianum/Bamberg: Bockbier 2011 (Nr. 327)
O.K. Heute ist der erste Advent und ich bin auf einem Weihnachtsmarkt. Eigentlich die idealen Voraussetzungen für ein lustig-launiges Bier des Tages über Weihnachtsfestbiere. Aber mit mir nicht! Reden wir mal über Biertests und Neutralität. Denn wenn ich Menschen erkläre, was ich da mache, ernte ich meist die gleichen Reaktionen: „Ähm, o.K. Und was bekommst […]
Brauerei Murrmann/Untersiemau: Prinz Eugen Dunkel ...
Über wen schimpft der Franke eigentlich am liebsten? Nein, ich meine jetzt nicht die Nachbarn im Süden. Noch lieber schimpft der Franke über andere Franken: Das fängt bei Regionen an (Bier- gegen Weinfranken), geht über urbane Großräume (Nürnberg gegen Fürth), Landkreise (Bamberg gegen Haßfurt) und macht auch nicht vor Dorfgemeinschaften halt. Über jeden anderen weiß […]