Ich habe ja schon häufiger geschrieben, dass ich ein recht traditioneller Mensch bin, oder? Wenn heute zum Beispiel der 11.11. ist, dann denke ich – nein, nicht an den Karneval, auch wenn wir Franken eher so die „Narren“ im Vergleich zum Rest Bayerns sind – an St. Martin. Das ist bei mir als katholischem Franken […]
Würzburger Hofbräu(Kulmbacher)/Kulmbach: Jagdherre
Lasst uns mal über den Bierabsatz und -konsum in Deutschland reden. Da zeigt die Kurve ja seit „gefühlten Jahrhunderten“ fast immer nur in eine Richtung, nämlich bergab! Das wird vonseiten der Bierwirtschaft und -verbände regelmäßig beklagt. Aber es ist eigentlich nur die halbe Wahrheit, denn schaut man sich den Absatz von Bier mal nur ein […]
Brauerei Sauer/Röttenbach: Pils (Nr. 1420)
Die letzten zwei Biere gehörten ja mal wieder der Craftbier-Bewegung an. Und mit der hat so mnacher seine Probleme. Und so mancher hat sein Problem mit diesen Problemen. Das lässt sich im Moment in der SZ nachverfolgen. Da berichtet die Autorin Beate Wild im Artikel „Kriegsbeil auf Geschmacksknospen“ über ihre Erfahrungen nit Craftbieren in den […]
Brauerei Faust: Miltenberger Festbier (Nr. 1408)
Zeit für ein Festbier! Aber ehrlich, es ist sowas von Zeit für ein Festbier. Eigentlich bin ich dafür sogar schon viel zu spät dran. Nicht wegen des heutigen Tags der deutschen Einheit. In Sachen Bier ist der ja eher uninteressant. Denn in Sachen Bier sind wir so einheitlich uneinheitlich wie bei vielen anderen Sachen auch. […]
Löwenbräu/Buttenheim: Bartholomäus Festmärzen (Nr.
Also, Freunde, ich muss mal was los werden. Ich bin ja nicht nur in Sachen Bier unterwegs, auch nicht nur in Sachen fränkischer Kultur- und Lebensart. Ich versuche mich ja – erfolgreich hoffentlich – auch als Vermittler der deutschen Sprache und Kultur. Nennen wir das Kind beim Namen: Ich bin Dozent/Sprachtrainer für Deutsch als Fremdsprache. […]
Brauerei Leikeim/Altenkunstadt: Feines Schwarzes (...
In diese Woche mpöchte ich mich mal mit ein paar dunklen Bieren beschäftigen. Ich denke, die habe ich in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt. Aber o.k., es ist ja (jedenfalls rein theoretisch) Sommer und da gehen die schwer malzigen Dunklen vielleicht eh nicht so gut. Aber genausoweinig, wie das, was uns da im Moment quält, […]
Brauerei Kundmüller/Weiher: Weizenbock (Nr. 1255)
Wenn man Tag für Tag Biere testet und beschreibt, dann fragt man sich schon mal, ob man diesem oder jenem Bier auch gerecht wird. Also ich mache mir da schon ab und an mal meine Gedanken, „im Guten wie im Bösen“. Soll heißen, wenn ich Biere lobe oder verreiße. Konkret habe ich mir diese Gedanken […]
Pax Bräu/Oberelsbach: Fosenöchtor (Nr. 1192)
Was das beste an meinem Projekt jedes Bier in Franken kennenzulernen ist, ist zweifelsohne die Tatsache, dass ich mit jedem Bier ein wenig mehr über die regionalen Unterschiede und Eigenheiten „meines Frankens“ lerne. Gut, vielleicht nicht mit jedem Bier, aber hin und wieder lernt man über so ein Bier eine ganze Menge. Beim heutigen […]
Franken – ein unendlicher Biertraum
Franken ist der Traum eines jeden Bierliebhabers. Ca. 275 Brauereien! Alleine 10 Brauereien in Bamberg und an die 100 im Umkreis! Und über 2000 verscheidene Biere! Das sind die nüchternen „Eckdaten“ der wohl faszinierendsten Bierregion auf der ganzen Welt. Viel interessanter als die nüchterne Statistik ist es, in diese Brauereivielfalt einzutauchen und sie mit allen […]