Zum Hauptinhalt springen

Brauerei Drummer/Leutenbach: Helles Lager (Nr. 145...

Brauerei Drummer/Leutenbach: Helles Lager (Nr. 145)

Und weil’s so schön ist gleich noch ein Lagerbier. Hellgolden, ja fast schon „saachgelb“ liegt das im Glas. Der Geruch ist hopfig. Daneben kommt vom hellen Malz nicht viel Richtung Nase hervor. Allerdings riechen die hellen Malze naturgemäß weniger stark. Geschmacklich fängt es wie ein richtiges Bier an: Malz als Grundkörper ist da, Herbe kommt […]

Kaiserdom/Bamberg: Alt-Bamberg Zwickl (Nr. 141) &

Das heutige Bier des Tages hat eine längere Vorgeschichte, aber ich versuche mich kurz zu fassen: Anfang Mai traf ich auf einem Geburtstag einen Bekannten, der mir erzählte, er habe am Tag des Bieres von der Brauerei Kaiserdom in Bamberg ein Zwickl-Bier getrunken, welches recht annehmbar gewesen sei. Er habe dort probiert, weil man in […]

Brauerei Kanone/Schnaittach: Zwick’l (Nr. 140)

Zu den Brauereien, die ich während dieses Projektes schätzen gelernt habe, gehört die Brauerei Kanone aus Schnaittach. Das Helle fand ich schon recht süffig (siehe Bier des Tages irgendwann früher). Also ist es nur folgerichtig, sich auch dem Zwick’l mal zu widmen. Wie alle Kanonen-Biere kommt es in einer Bügelverschlussflasche mit schickem Etikett. Aussehen ist […]

Brauerei Friedmann/Gräfenberg: Ritter Wirnt Trunk

Die Region Gräfenberg in der Fränkischen Schweiz ist ja für ihre Brauereien bekannt. Man wirbt für den lokalen Wanderweg mit dem schönen Namen „5-Seidla-Steig“. Da kann der Wanderer 5 Brauereien ansteuern, sich überall einen Stempel in seine Stempelkarte drücken lassen und bei voller Karte einen recht ansehnlichen Bierkrug zum Vorzugspreis erwerben. Damit kann man Touristen […]

Brauerei Trunk/Vierzehnheiligen: Lager (Nr. 138)

Gestern trauerte ich ja einer „verflossenen“ Jugendliebe nach. Also stellt sich die Frage, was stattdessen den Kühlschrank bewohnt. So einfach ist es nicht zu beantworten, weil ich „ein“ Lieblingsbier einfach gar nicht mehr habe. Da sind viel mehr ein paar Biere, die ich regelmäßig beim Getränkehändler des Vertrauens hole. Und dann kommen ja hier und […]