Heute gibt es aus gegebenem Anlass den zweiten Teil der “interessanten” Bierzutaten. Nachdem gestern schon der “billigere” Hopfenextrakt im Bier dran war geht es heute um das Malz. Aber erstmal zum Auslöser des Ganzen. Da halte ich also eine Flasche Kellerbier in Händen. Das ist an sich etwas Feines. Und weil es einen interessiert, lese […]
Blauer Löwe/Höchstadt a.d. Aisch: Vollbier (Nr. 12
Hach ja, das waren sie erstmal, die schönen Frühlingstage. Bei dem Mistwetter gerade will man ja eh nicht raus. Also bleibt Zeit, sich den weniger erfreulichen Dingen des Lebens zu widmen. Gut, ein Bierchen nebenher kann da nicht schaden. Vor allem, wenn es so schick aufgemacht ist, wie das Vollbier der Brauerei Blauer Löwe aus […]
Brauerei Greif/Forchheim: Capitulare (Nr. 124)
Diese Tage ist Forchheim mal wieder in der regionalen Presse mit einer interessanten Nachricht vertreten: „Forchheimer sind stolz auf Keller und Bier“ steht da z. B. auf Nordbayern.de zu lesen. So weit, so gut. Der Untertitel ist da schon viel aussgekräftiger: „Knapp 2000 Bürger haben sich an Umfrage beteiligt — Einschätzungen zum Teil realitätsfern“ Aha! […]
Brauerei Kanone/Schnaittach: Hell (Nr. 123)
Son, nach einem richtig schön hellen Bock nur mal ein richtig schönes Helles. Die Brauerei Kanone aus Schnaittach hat so eines in ihrem Sortiment: das Kanone Hell. „Kraft und Würze seit 1886“ verspricht das Etikett. Im Zusammenhang mit der abgebildeten Kanone ein markiges Sprüchlein. Den ungewöhnlichen Brauereinamen verdankt die Schnaittacher Brauerei der nahen Festung Rothenberg. […]
Brauerei Sonne/Bischberg: Sonnen Bock (Nr. 122)
Gerade habe ich mir mal die Biere der letzten Tage angesehen und dabei ist mir etwas aufgefallen: Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus – und ich habe noch keinen einzigen Maibock im Programm gehabt. Wie konnte das geschehen. Über den Typ Maibock weiß die Homepage „www.brauherr.de“ zu berichten: „Im Gegensatz zu den bayerischen […]
Brauhaus am Kreuzberg/Hallerndorf: Schlotfegerla (...
Heute ist ja so ein Tag, da weiß man gar nicht wohin, vor lauter „I-wänds“: Muttertag, Weltkulturerbelauf in Bamberg und noch das Kreuzbergfest auf dem Kreuzberg bei Forchheim … Da weß man gar nicht, wo man hin soll: Unser Tipp: Mit der Mutter zum Weltkulturerbelauf und dann danach auf den Kreuzberg, um den Tag lässig […]
Brauerei Göller/Drosendorf: Urstoff (Nr. 119) und
Hach, das Wetter wird ja immer besser. Und Wochenende ist auch noch. Wer’s gestern nicht auf den Keller geschafft hat, der kann heute ja eine kleine Radtour zu einer Brauerei ins Auge fassen. Eine Möglichkeit dafür ist die Brauerei Göller in Drosendorf. Zugegeben, wenn man daran vorbei fährt, sieht der Göller in Drosendorf wenig einladend […]
Hummel Bräu/Merkendorf: Kellerbier (Nr. 118)
Eigentlich wollte ich heute ja über ein sehr interessantes Thema schreiben: Neulich trank ich nämlich ein Kellerbier, dessen Inhaltsstoffe Malz, Hopfen, Wasser, Hefe und Röstmalzbier waren. Das ist – sozusagen – ein Farbstoff aus Bier für Bier. Und damit lässt sich ziemlich viel tricksen. Eigentlich … Denn heute ist so ein schöner Tag, dass ich […]
Braumanufaktur Weyermann®/Bamberg: Landbier (Nr. 1
Bleiben wir gleich mal beim Thema Rauchbier, das man nicht gleich als solches erkennt. Das hatten wir ja schon gestern beim Wichert Dunkel. Beim heutigen Bier ist es ähnlich. Dieses Bier kommt aus der kleinen Braumanufaktur der Mälzerei Weyermann®. Die ist normalerweise jedem Bierbrauer und so manchem Biertrinker ein Begriff, schließlich ist sie doch die […]