Zum Hauptinhalt springen

Brauerei Greif/Forchheim: Capitulare (Nr. 124)

Diese Tage ist Forchheim mal wieder in der regionalen Presse mit einer interessanten Nachricht vertreten: „Forchheimer sind stolz auf Keller und Bier“ steht da z. B. auf Nordbayern.de zu lesen. So weit, so gut. Der Untertitel ist da schon viel aussgekräftiger: „Knapp 2000 Bürger haben sich an Umfrage beteiligt — Einschätzungen zum Teil realitätsfern“ Aha! […]

Brauerei Kanone/Schnaittach: Hell (Nr. 123)

Son, nach einem richtig schön hellen Bock nur mal ein richtig schönes Helles. Die Brauerei Kanone aus Schnaittach hat so eines in ihrem Sortiment: das Kanone Hell. „Kraft und Würze seit 1886“ verspricht das Etikett. Im Zusammenhang mit der abgebildeten Kanone ein markiges Sprüchlein. Den ungewöhnlichen Brauereinamen verdankt die Schnaittacher Brauerei der nahen Festung Rothenberg. […]

Brauerei Göller/Drosendorf: Urstoff (Nr. 119) und

Hach, das Wetter wird ja immer besser. Und Wochenende ist auch noch. Wer’s gestern nicht auf den Keller geschafft hat, der kann heute ja eine kleine Radtour zu einer Brauerei ins Auge fassen. Eine Möglichkeit dafür ist die Brauerei Göller in Drosendorf. Zugegeben, wenn man daran vorbei fährt, sieht der Göller in Drosendorf wenig einladend […]

Braumanufaktur Weyermann®/Bamberg: Landbier (Nr. 1

Bleiben wir gleich mal beim Thema Rauchbier, das man nicht gleich als solches erkennt. Das hatten wir ja schon gestern beim Wichert Dunkel. Beim heutigen Bier ist es ähnlich. Dieses Bier kommt aus der kleinen Braumanufaktur der Mälzerei Weyermann®. Die ist normalerweise jedem Bierbrauer und so manchem Biertrinker ein Begriff, schließlich ist sie doch die […]