Zum Hauptinhalt springen

Blauer Löwe/Höchstadt a.d.Aisch: Dunkel (Nr. 315)

Nach einem ganz hellen „Frauenbier“, das der eine oder andere Herr der Schöpfung vielleicht auch mal aus dem Fläschlein züllen mag, kommt heute als Kontrastprogramm ein Dunkles. Die Brauerei Blauer Löwe aus Höchstadt an der Aisch braut ein solches, welches dunklebraun in der Farbe ist und gegen das Licht gehalten leicht kupfern schimmert. Der Geruch […]

Meusel Bräu/Dreuschendorf: James Blond (Nr. 314)

Kürzlich ging mal wiede ein Rauschen durch den Blätterwald. Nun ja, durch die Boulevard-Abteilung der Zeitungen: „Im November geht es los! Endlich wieder! Er ist zurück!“ Und immer wieder ein Begriff: „Skyfall“. Keine Ahnung, worum es geht? Weiß doch mittlerweile jeder. Es geht um Bond, James Bond! Und den spielt zum dritten Mal Daniel Craig […]

Klosterbrauerei Weißenohe/Weißenohe: Minnesinger W

Wenn man in den Nachrichten etwas über Bier und Brauereien liest, sind es ja nur manchmal gute Nachrichten. So konnte man in den letzten Tagen lesen, dass Anheuser-Busch Inbev einen Teil der Beck’s-Produktion aus Bremen abziehen und in die USA bzw. nach Kanada verlagern will. Für die US Konsumenten sei es eben wichtig, „wie Beck’s […]

Brauerei Spezial/Bamberg: Bockbier (Nr. 312)

Als Bamberger gibt es ja Böcke, um die kommt man nicht herum. Die sind, wie die normalen Biere auch, ewige Konkurrenten, werden immer miteinander verglichen und wie immer im Leben gibt es nur ein dafür oder dagegen. Zu den größten „Duellen“ in der Brauerei-Historie gehört das zwischen dem Spezi und dem Schlenkerla in Bamberg. Wobei […]

Schwarzes Kreuz/Eggolsheim: Vollbier (Nr. 310)

„Herbst! Du denkst, du sterbst!“ – ich weiß ja nicht mehr, wer das irgendwann mal so schön gereimt hat, aber grad würde ich sagen: es passt. Tiefgraue Novembertage zwischen Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag. Da kann man schon ein wenig depri werden. Und das passende Bier zu all der morbiden Stimmung wäre vielleicht das Vollbier […]

Brauerei Kraus/Hirschaid: Pils (Nr. 309)

So ein Zwischenbier-Helles, wie ich es gestern vorgestellt hatte, ist ja wirklich ein wenig „charakterlos“. Das ist natürlich als „Trinkbier“ zwischendurch schön, muss aber wirklich nicht immer sein. Außerdem mag sowas eben nicht jeder. Ein guter Freund von mir zum Beispiel, ein waschechter Franke, fühlt sich seit einiger Zeit immer mehr dem Pils – und […]

Ritter St.Georgen Bräu/Nennslingen: Vollbier (Nr.

Zeit für ein kleines Zwischenbier. Die ganze Zeit nur Bock hält ja keiner aus. Und außerdem ist es zu sonnig dafür. Überall sitzen die Leute draußen auf den Freischankflächen. Zumindest da, wo die geschäftstüchtigen Wirte die Bänke noch nicht reingeräumt haben. Ja, da kann man schon mal sitzen bleiben und zwischendurch ein schnelles Helles zischen. […]