Es sind mal wieder keine guten Zeiten für Bierfreunde, wenn man sich die Nachrichten anschauen muss. Zwei Schlagzeilen beherrschen das bierige Tagesgeschehen: Die Ausschreitungen Betrunkener beim „Abschiedstrinken“ zum MVV-Alkoholverbot in München, zu dessen Berichterstattung natürlich Fotos gehören, auf denen eine gröhlende Meute unter anderem auch Bierflaschen in die Höhe reckt, und die Nachricht, dass zu […]
Neder Bräu/Forchheim: Festbier (Nr. 342)
Weiter mit unserem Weihnachts-, Festbier- und bock-Adventskalender hier auf Bier des Tages. Und da darf eine Stadt eigentlich nicht fehlen. Denn wer an einen richtig interessanten Adventskalender denkt, dem kommt irgendwann auch die Stadt Forchheim in den Sinn. So auch wieder vor einiger Zeit auf B2 gehört, als zwei Jugendliche darüber stritten, welcher Adventskalender der […]
Felsen Bräu Gloßner/Thalmannsfeld: Weizenbock (Nr.
Sonntags stelle ich ja ab und an gerne ein Weizen vor. Die Idee eines gemütlichen Sonntag-Frühschoppens bei Weizen und Bratwürsten zum Beispiel gefällt mir halt, auch wenn ich es nicht so häufig mache, wie ich eigentlich gerne würde. Und weil ich gerade bei den Fest- und Bockbieren bin, ist für heute ein Weizenbock dran. Davon […]
Lindenbräu/Gräfenberg: Festbier (Nr. 340)
Zu den „interessanten Seiten“ dieser täglichen Kolumne gehört sicherlich die Recherche. Und damit meine ich nicht das stundenlange Herumstreichen in Getränkemärkten, die Fahrten über Land zu einzelnen Brauereien und das Fachsimpeln mit jedermann, der etwas mit Bier zu tun hat. Genauso interessant ist die regelmäßige Lektüre von Zeitungen, Zeitschriften, online-Portalen usw. zum Thema Bier. Zum […]
Stöckel/Hintergereuth: Festbier (Nr. 339)
Nach ein paar Böcken möchte ich euch heute wieder mal ein Weihnachts-Festbier vorstellen. Und um Abbitte zu leisten für Leikeim und Mönchshof habe ich mir aus meinem schier unerschöpflichen „Testpool“ eine recht feine Brauerei ausgesucht: den Stöckel aus Hintergreuth. Der ist ja vor allem für sein recht leckeres Ahorntaler Landbier (Bier des Tages am 20.02.) […]
Ritter St.Georgen/Nennslingen: Heller Bock (Nr. 33...
Irgendwann gegen Ende November klopfte mir ein Freund mal auf die Schulter und meinte, er freue sich schon auf die Adventszeit. Wieso, wollte ich wissen. Naja, weil ich ja dann am besten 24 Bockbiere vorstellen müsse, entgegnete er jovial. Die Idee hatte ich selbst zwar nicht, aber ich dachte mir, 24 Fest-, Weihnachts- und Saisonbiere […]
Wagner Bräu/Kemmern: Bock (Nr. 337)
Manchmal schreibe ich hier auf Bier des Tages eine Kolumne, für die ich in meinem Freundeskreis „eine Kopfnuss“ kassiere. Wenn ich zum Beispiel Biere teste, die eigentlich hier in der Region ein „No Go“ sind, wenn ich wieder mal zu viel und vorallem zu wortreich für ein Bier schwärme … oder wie heute mit recht […]
Mönchshof (Kulmbacher)/Kulmbach: Weihnachtsbier (N
Heute ist ja St. Nikolaus und an dem Tag werden Millionen von Kindern in Deutschland wieder einen (oder mehrere) rotberockte, alte Männer mit roter Kapuze und weißem Rauschebart, der einen Schokoladenhohlkörper ummantelt, in ihren Strümpfen, Schuhen oder auf Tellerchen finden. Der Nikolaus, eben. So wie man ihn kennt und dieser Tage überall in den Kaufhäusern […]
Brauerei Leikeim/Altenkunstadt: Wintertraum (Nr. 3...
Heute will ich mich nochmal mit der Verpackung des Bieres beschäftigen. Nein, keine Sorge, ich trinke kein Bier aus PET-Flaschen und stelle es hier vor, auch wenn man hier und da mal liest, hinter Discounter-Bier in Plastik könne sich die eine oder andere „Großbrauerei“ auch aus Franken verstecken. Es geht um das zweitgrößte „No Go“ […]