Das heutige Bier des Tages hat mal wieder „viele Väter“, wie man so schön sagt. Und es zeigt mal wieder, wie unterschiedliche Menschen Einfluss auf die Gestaltung und das Wachsen dieses Projekts haben – und auch umgekehrt. Anfänglich hatte ich ja in den einfachen Kategorien Ober-, Mittel- und Unterfranken gedacht – so, wie die gängigen, […]
Brauerei Faust/Miltenberg: Pils Feinherb (Nr. 1317...
Heute ist mal wieder alle Welt im Fußballrausch – naja, vielleicht nicht alle Welt, aber wir Deutschen und unsere französischen Nachbarn auf alle Fälle. Denn heute geht’s bei der WM um das Spiel Deutschland gegen Frankreich, Schland gegen die Equipe Bleu. Und ich frage mich natürlich wieder mal, was das passende Bier aus Franken für […]
Brauerei Mager/Pottenstein: Dunkel (Nr. 1316)
In den letzten Tagen hatte ich ja über nicht ganz so berauschende Helle geschrieben. Da wäre es ja langsam mal Zeit für ein Kontrastprogramm, soll heißen für ein Dunkles. Je satter, dunkler und uriger, desto besser, würde ich sagen. Also nehmen wir mal ein Bier aus der Fränkischen Schweiz, genauer gesagt aus Pottenstein. Da ist […]
Joh. Gg. Zeltner Biergroßhandel/Nürnberg (gebraut
Ich habe ja beim gestrigen Leikeim Hell ein wenig moniert, dass ich den Trend, neue oder gar schon vorhandene Biere neuerdings als „extra bayerisch“ zu verkaufen, ein wenig befremdlich finde. Mehr als das, es regt mich auf! Aber das ist wohl dem Retro-Trend geschuldet, der momentan fröhliche Urständ feiert. Apropos „fröhliche Urständ“ … ist ja […]
Brauerei Leikeim/Altenkunstadt: Hell (Nr. 1314)
Sagt mal, habe ich schon wieder was nicht mitbekommen? Gibt es da einen neuen Trend unter den fränkischen Brauern? So einen nach dem Motto: „Wenn was so richtig Blödsinn ist, machen wir es nach???“ Aber mal ehrlich, was soll denn der Scheiß?!Ich weiß, dass soll man nicht sagen und noch weniger schreiben, aber es regt […]
Brauerei Wiethaler/Neunhof: Edelpils (Nr. 1313)
Heute starte ich mal mit einem schnuckeligen 0,33er Pils in die Woche. Zum einen, weil mir grade zum Deutschland-Algerien-Spiel bei der WM kein passendes fränkisches Bier einfällt, und zum anderen, weil es am Wochenende „ein Skandälchen“ in Sachen Pils gab. Wie, das habt ihr nicht mitbekommen? Na, dann seid ihr scheinbar keine eifrigen Bildzeitungsleser! Denn […]
Biermanufaktur Engel/Crailsheim: Hefeweizen Dunkel...
Mal wieder Sonntag, mal wieder ein Weizen. Aber es muss ja nicht alles so sein, wie an jedem Sonntag. Also gibt es heute mal wieder ein dunkles Weizen. Der Bierstil „South German-Style Hefeweizen Dunkel„, wie er beim European Beer Star genannt wird, ist ja jetzt nicht gerade die häufigste Variante unter den Weißbieren. Dunkle Weizen […]
Brauerei Faust/Miltenberg: Auswandererbier 1849 (N...
Ich hab‘ ja schon wieder alles falsch gemacht! Also nicht alles, aber am Tag des Deutschlandspiels gegen die USA hätte ich natürlich kein Billigbier vorstellen sollen. Das hätte ich an jedem anderen Tag und bei jedem anderen Spiel auch machen können. Aber gerade am Tag des Spiels Deutschland – USA hätte ein anderes Bier besser […]
Brauerei Hofmann/Hohenschwärz: Naturtrübes Helles
Ich habe schon wieder etwas Interessantes gelesen. Und wie ihr wisst, muss ich euch dann sofort davon berichten. ich kann nicht anders, ich bin halt so. Und zwar war es eine Kolumne in der aktuellen ZEIT über die Auswüchse des Sommelier-Wesens. Der Jurist und Autor Marcus Rohwetter stellt darin ein paar interessante Überlegungen an, z. […]