Zum Hauptinhalt springen

Windsheimer Bräu/Gutenstetten: Aischgründer Dunkel

Am 7. Juni hatte ich ein Bier der Brauerei Windsheimer aus Gutenstetten: das Lagerbier nach Hausbrauerart. Das fand ich ganz süffig und gut. Deshalb hatte ich mir vorgenommen, demnächst mehr von der Brauerei zu testen. Schließlich will man ja auch einen Überblick über das Restliche Sortiment aus Pils, Märzen, Vollbier und Bock haben. Tja, … […]

Kulmbacher Kommunbräu/Kulmbach: Bernstein (Nr. 322

Das wird irgendwie nicht winterlicher. Naja, zumindest ist es schon ein wenig kühler und nicht mehr ganz so warm. Also geh ich beim Bier mal einen halben Schritt mehr in Richtung Dunkel. Zwischen den hellen Bieren, deren Faben mit hell, gold und altgold beschrieben werden können, und den eindeutig dunklen bis schwarzen Bieren liegt auf […]

Brauerei Greifenklau/Bamberg: Bockbier (Nr. 318)

Wenn man sich mit Bier und seiner Sensorik beschäftigt, kommt man ziemlich schnell zu einem sehr, sehr ausschweifenden Vokabular. Da will der geruch ausdifferenziert beschrieben sein, der Geschmack in allen seinen Facetten beleuchtet und vom Antrunk bis zum Abgang einzeln betrachtet werden. Außerdem ist das Mundgefühl zu berücksichtigen. Die Farbe wird nach einer Farbwerttabelle begutachtet […]