Zum Hauptinhalt springen

Braumanufaktur Weyermann®/Bamberg: India Pale Ale

Zum gestrigen Geburtstag hatte ich mir eine kleine Shoppingtour bei der Versuchsrauerei der Mälzerei Weyermann® gegönnt. Heiland, kann man da Geld lassen. Die (große) Flasche  kostet da satte 2,50 Euro, also mehr als bei den meisten Brauereien das Seidla in der Gaststube. Und das Flaschenpfand ist da noch nicht mal dabei. Andererseits ist das Lädlein […]

Brauerei Hübner/Wattendorf: Bernsteinfarbenes Lage

Wahrscheinlich war der eine oder andere von euch gestern auf dem fränkischen Land unterwegs. So wein Feiertag bietet sich ja dafür immer an – und ein Dreikönigstag mit dem Stärk‘-Antrinken sowieso. Wobei es gestern schwierig war, kurzentschlossen noch ein Plätzchen zu finden. In Stublang beim Hennemann zum Beispiel war alles gerammelt voll. Klar, gab’s doch […]

Brauerei Fässla/Bamberg: Bambergator, Pyraser/Pyra

Heute am Dreikönigstag ist sowas wie der inoffizielle Höhepunkt der ganzen Winter-Starkbiersaison: das Stärk-Antrinken. Wer es gestern Abend noch nicht gemacht hat, begibt sich spätestens heute zu einer Brauerei oder Gastwirtschaft seiner Wahl und versucht, sich für jeden Monat des Jahres mit einem Bockbier die nötige „Kraft“ fürs neue Jahr anzutrinken. Traditionellerweise macht man das […]

Hummel Bräu/Merkendorf: Leonhardi Bock (Nr. 374)

Eigentlich bemühe ich mich ja, die Testbiere und die kleinen Geschichten drum herum recht „tagesaktuell“ auszusuchen. Das geht mal besser und mal schlechter – und manchmal gar nicht. Denn am 6. November letzten Jahres hatte ich den bock vom Hönig aus Tiefenellern vorgestellt, wo ich doch eigentlich den Bock Leonhardi Bock vom Hummel aus Merkendorf […]